Neues von KSB INTAX
Lesen Sie hier Neuigkeiten von KSB INTAX über neue Mandate oder Veranstaltungen sowie Neues aus unserem Blog.
Aktuelle Meldungen
- KSB INTAX als "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand" und "Kanzlei des Jahres Norden" ausgezeichnet
- Dr. Björn Bogner als Keynote-Speaker bei der exklusiven Masterclass „KI Kompass für Führungskräfte“
- Handelsblatt: Deutschlands beste Anwälte 2024 - KSB INTAX vertreten
- Erfolgreiche KI-Veranstaltung von KSB INTAX und Windrich & Sörgel
- Kanzlei des Jahres für den Mittelstand 2024: KSB INTAX ist nominiert!
- Haus Hoheneck Aschbach GmbH: Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich beendet, Quote ausgeschüttet
- Transaktionsberatung: Cureus verkauft drei Pflegeimmobilien an PATRIZIA
- Dr. Björn Bogner LL.M. im EpicWork Podcast
- Leine-Volkshochschule: Eigenverwaltungsverfahren mit Erfolg abgeschlossen
- KSB INTAX begleitet TÜV NORD GROUP
- KSB INTAX begleitet Verkauf der IMMAC Holding
- KSB INTAX begleitet Sanierungsverfahren bei Carsten Weber Transportunternehmen
- myjobfair-Award 2022: Top 30 Arbeitgeber - KSB INTAX ist mit dabei!
- „Deutschlands beste Anwälte 2022“ – KSB INTAX wieder empfohlen
- KSB INTAX begleitet Veräußerung von PAW an Stiebel Eltron
- KSB INTAX unterstützt High-Tech Inkubator SMINT@HANNOVER
- KSB INTAX hat das Eigenverwaltungsverfahren der FOCAST Lüneburg GmbH erfolgreich begleitet
- KSB INTAX hat das Eigenverwaltungsverfahren der Schraubenwerke Meusel GmbH & Co. KG begleitet
- KSB INTAX hat VISIOLAR bei grenzüberschreitender Solarpark-Kooperation mit österreichischer VERBUND AG beraten
- KSB INTAX hat die Gesellschafter der Kaschke-Gruppe bei der Veräußerung sämtlicher Unternehmensanteile an den US-Amerikanischen Elektronikkonzern Bourns beraten
- KSB INTAX begleitet Sanierungsverfahren der Achilles Präsentationsprodukte GmbH
- KSB INTAX begleitet Verkauf der Müller + Müller-Joh. GmbH & Co. KG an die DWK Life Sciences-Gruppe
- KSB INTAX hat DANA-SAREC beim Verkauf eines Immobilienportfolios beraten
- KSB INTAX hat den "green-gas" Spezialisten Arcanum Energy Systems GmbH & Co KG (Arcanum) bei der Veräußerung an die NEUMANN & ESSER GROUP begleitet
- KSB INTAX begleitet die Terra Grundwerte AG bei der Akquisition der LFD-Gruppe
- KSB INTAX hat die Kreativagentur Nordpol+ bei der erfolgreichen Sanierung in Eigenverwaltung begleitet und Verkauf an die PIA Group beraten
- KSB INTAX hat die Convivo Unternehmensgruppe beim Verkauf eines Senioren Wohnparks in der nördlich von Hannover gelegenen Wedemark (Elze) an AviaRent beraten
- KSB INTAX berät bei Veräußerung von all4golf, Europas größtem Onlinehändler für Golfausrüstung, an AFINUM
- KSB INTAX hat die MEDIKO Pflege und Gesundheitszentren GmbH beim Mehrheitsverkauf im Rahmen einer Add-on-Transaktion an die SCHÖNES LEBEN Gruppe beraten
- KSB INTAX begleitet Wiedemann-Gruppe beim Verkauf der GFR an Bosch
- KSB INTAX berät den Gesundheitskonzern "KMG Kliniken" bei Übernahme der kriselnden DRK-Krankenhausgruppe in Thüringen und Brandenburg
- KSB INTAX begleitet Aktionäre der DI DEUTSCHLAND.immobilien AG beim Verkauf an MLP
Aktuelle Blogbeiträge
03. Februar 2022 | Arbeitsrecht
Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäneanordnung wegen einer Corona-Infektion?!
02. Februar 2022 | IT- und Datenschutzrecht
BGH kippt „Klarnamenpflicht“ bei Facebook
31. Januar 2022 | IT- und Datenschutzrecht, Marken- und Wettbewerbsrecht
„Gendern“ beim Online-Shopping
Bietet ein Betreiber eines Online-Shops in seiner Bestellmaske nur die Auswahl zwischen den Anredeformen „Herr“ und „Frau“ an, verletzt dieses Verhalten nichtbinäre Personen in ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht. So entschied das OLG Karlsruhe in seinem Urteil vom 14. Dezember 2021 (Az. 24 U 19/21).
06. Januar 2022 | IT- und Datenschutzrecht
Weigerungsrecht des Verantwortlichen aufgrund eines rechtsmissbräuchlichen Auskunftsbegehrens des Betroffenen
06. Januar 2022 | Arbeitsrecht, Unternehmensrecht
Betriebsratswahlen 2022 - Was ändert sich durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz?
30. November 2021 | Marken- und Wettbewerbsrecht
Sperrung von E-Ladesäulen per Fernzugriff – Blockchain, Smart Contracts & Co.?
Werden im digitalen Zeitalter Verträge zur Gebrauchsüberlassung (z.B. Mietverträge) über technisch steuerbare Hard- und Software gekündigt und werden diese dann in der Folge automatisch aus der Ferne gesperrt, stellt sich direkt die Frage, ob dies so ohne Weiteres geht. Immerhin hat der Kunde den betreffenden Gegenstand zur Nutzung erhalten.
23. November 2021 | Arbeitsrecht, Compliance, Unternehmensrecht
„Homeoffice und 3G am Arbeitsplatz“ – Auswirkungen und Bußgeldrahmen für Arbeitgeber durch die neuen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes ab dem 24. November 2021
Zur Absicherung der Corona-Schutzmaßnahmen hat der Gesetzgeber mit Rücksicht auf die vierte Pandemiewelle erneut verschiedene Neuregelungen auf den Weg gebracht und einen Bußgeldrahmen bis zu 25.000,00 Euro verankert. Mit der Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird „3G“ – geimpft, genesen, getestet – für Arbeitsstätten ab dem 24.11.2021 zur allgemeinen Unternehmenspflicht. Zudem gilt, dass Beschäftigte ihre Tätigkeiten im Homeoffice erbringen müssen, wenn keine zwingenden betrieblichen Gründe entgegenstehen.
15. November 2021 | Marken- und Wettbewerbsrecht
Novellierung der Preisangabenverordnung – Mehr Klarheit und Wahrheit?
13. Oktober 2021 | Arbeitsrecht
Lockdown und Minijob – Kein Anspruch auf Lohnfortzahlung für Minijobber
16. September 2021 | Arbeitsrecht
„Sind Sie geimpft? – Fragerecht des Arbeitgebers nach dem Impfstatus der Arbeitnehmer
In Gaststätten und bei Veranstaltungen ist es schon üblich, die Gäste nach dem Impfstatus zu fragen. Aber gilt dieses Fragerecht auch für den Arbeitgeber? Diese Problematik, über welche in den vergangenen Wochen kontrovers diskutiert wurde, ist nun durch die Zustimmung des Bundesrates zu einer Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) weitestgehend gelöst.