KSB-Team im Gespräch

Bundesregierung verabschiedet neue Cookie-Regelungen – Überblick zum Gesetzesentwurf des TTDSG

16. Februar 2021   |   IT- und Datenschutzrecht

Am 10.02.2021 hat die Bundesregierung den Entwurf des Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) verabschiedet (abrufbar unter: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Gesetz/gesetzentwurf-zur-regelung-des-datenschutzes-und-des-schutzes-der-privatssphaere-in-der-telekommunikation-und-bei-telemedien.pdf?__blob=publicationFile&v=6). Welches Ziel das TTDSG verfolgt und was sich durch das neue Gesetz insbesondere für Anbieter von Websites und Apps bei der Nutzung von Cookies künftig ändern könnte, haben wir in dem folgenden Beitrag überblicksartig zusammengestellt.

Einheitliche Datenschutzregelungen

Ziel des TTDSG ist die Schaffung klarer Regelungen zum Datenschutz für den Bereich der Telekommunikation und der Telemedien unter Beachtung der Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hierzu werden die bestehenden Datenschutzbestimmungen im Telemediengesetz (TMG) und im Telekommunikationsgesetz (TKG) aufgehoben und in dem neuen TTDSG vereint.

Einwilligungserfordernis für Cookies

Nach § 24 TTDSG soll die Speicherung von Informationen auf Endeinrichtung (z.B. Cookies) oder der Zugriff darauf nur zulässig sein, „wenn der Endnutzer auf der Grundlage von klaren und umfassenden Informationen eingewilligt hat“. Hinsichtlich der Form der Einwilligung verweist die Vorschrift auf die Vorgaben der DSGVO, wonach die Einwilligung freiwillig und auf Basis klarer Informationen zu erfolgen hat. Zudem muss die Einwilligung jederzeit widerruflich sein. Ausnahmen von dem Einwilligungserfordernis sollen nur für die Übermittlung von Nachrichten über öffentliche Telekommunikationsnetze sowie für solche Cookies gelten, die für die Erbringung des vom Nutzer gewünschten Dienstes technisch erforderlich sind.

Weiter Anwendungsbereich

Aufgrund des weiten Anwendungsbereichs des § 24 TTDSG ist von der neuen Regelung nahezu jedes internetfähige Gerät betroffen. Hierzu gehören auch Smart-Home-Anwendungen, wie z.B. Küchengeräte oder Alarmsysteme. Nicht betroffen sind hingegen Einrichtungen, die nicht an ein öffentliches Telekommunikationsnetz angeschlossen sind (z.B. Computer, die ausschließlich in einem geschlossenen Firmennetzwerk kommunizieren).

Fazit

Große Änderungen bringt das TTDSG für Anbieter von Websites und Apps im Zusammenhang mit der Nutzung von Cookies nicht, da für sog. technisch nicht notwendige Cookies bereits nach bestehender Rechtslage die ausdrückliche Einwilligung der Nutzer erforderlich ist. Das neue TDDSG sorgt in seiner Ausgestaltung jedoch für die angestrebte größere Rechtssicherheit für Verbraucher, Diensteanbieter und Aufsichtsbehörden.

Bei rechtlichen Fragen rund um dieses Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Ansprechpartner

Thomas Altendorfer

Diplom-Volkswirt

Rechtsanwalt

Steuerberater

Partner

Til Ammermann

Diplom-Kaufmann

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Partner

Thomas Baransky

Diplom-Betriebswirt (FH)

Steuerberater

Sozius

Lars Bellmer

Steuerberater

Christian Bereska

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Philipp Bismarck

Rechtsanwalt, Notar a. D.

Björn Bogner

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Zertifizierter Compliance Officer (School GRC)

Frederik Brandes

Master of Science (M.Sc.)

Steuerberater

Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.)

Isabelle Bulenda

Rechtsanwältin

Assoziierte Partnerin

Fachanwältin für Informationstechnologierecht

Josie Charwat

Rechtsanwältin

Assoziierte Partnerin

Danine von der Decken

Rechtsanwältin

Frank Deppenkemper

Diplom-Kaufmann

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Sozius

Anna Dietrich

Rechtsanwältin

Mathias Dietrich

Diplom-Finanzwirt (FH)

Rechtsanwalt

Steuerberater

Partner

Rolf Dittmar

Diplom-Ingenieur

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Johannes Dörrie

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Jan Ellwanger

Diplom Ökonom

Steuerberater

Lea Frey

Rechtsanwältin

Sozia

Hans Fritsche

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Insolvenzrecht und Sanierungsrecht

Martin Gerigk

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Christopher Gerling

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Sascha Halbe

Diplom-Kaufmann

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Bianca Hein

Wirtschaftsjuristin/Paralegal

Julia Heine

Rechtsanwältin

Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz

Maren Helm

Steuerberaterin

Stiftungsberaterin (DSA)

Miriam Henschel

Diplom-Finanzwirtin (FH)

Rechtsanwältin

Steuerberaterin

Partnerin

Fachanwältin für Steuerrecht

Salvatore Iannotta

Attorney

Certified Attorney in Industrial Property Law

Sabine Jehner

Rechtsanwältin, Attorney at Law (New York)

Sozia

Christian Knoke

Rechtsanwalt

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Björn Knuth

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kirstin Krüger

Rechtsanwältin

Sozia

Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

Norman Kühn

Rechtsanwalt

Michael Kunst

Diplom-Volkswirt

Rechtsanwalt, Notar m.d. Amtssitz in Hannover

Wirtschaftsprüfer

Partner

Fachanwalt für Steuerrecht

Tobias Lerch

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Celle

Partner

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Monika Martyniak

Diplom-Ökonomin

Wirtschaftsprüferin

Steuerberaterin

Assoziierte Partnerin

Stefanie Meinen

B.Sc. Wirtschaftswissenschaft

Charlotte Merkel

Dipl.-Finanzwirtin (Steuerakademie)

Rechtsanwältin

Sozia

Jan-Christoph Metzler

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Marie Meyer

Rechtsanwältin

Kristin Mütze

Rechtsanwältin

Friedrich Ortenburg

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Nicolas Penner

Diplom-Finanzwirt (FH)

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Steuerberater

Partner

Fachanwalt für Steuerrecht

Antje Pietrek

Rechtsanwältin

Fachanwältin für Familienrecht

Mediatorin

Sascha Priebe

Rechtsanwältin

Cordula Rausch

Diplom-Kauffrau

Steuerberaterin

Natalie Remel

Rechtsanwältin

Sozia

Fachanwältin für Vergaberecht

Stefan Rieger

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Stephan Rose

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Erbrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Michael Rudolph

Diplom-Ökonom

Steuerberater

Sozius

Jan Schätzel

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Marc Scheele

Rechtsanwalt

Zertifizierter Restrukturierungs- und Insolvenzberater (Hagen Law School – HLS)

Ralf Schlottau

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Celle

Partner

Fachanwalt für Agrarrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Zertifizierter Stiftungsmanager (DSA)

Stephan Schmack

Rechtsanwalt

Sozius

Philipp Schulz

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Hermann Schünemann

Rechtsanwalt, Notar a. D.

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Fachanwalt für Medizinrecht

Valentin Seidenfus

Rechtsanwalt

Steuerberater

Partner

Fachanwalt für Steuerrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Caroline Charlotte Sohns

Rechtsanwältin

Sozia

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Konrad Solf

Rechtsanwalt

Thomas Stillahn

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mediator

Coach der Wirtschaft (IHK)

Benjamin Tapkenhinrichs

Bachelor of Arts (B. A.)

Rechtsanwalt

Christiane Thomys

Rechtsanwältin

Rudolf Tschense

Rechtsanwalt

Karl-Heinz Vehling

Executive MBA HSG

Rechtsanwalt

Partner

Zertifizierter Compliance Officer

Zertifizierter Compliance Auditor

Jan-W. Vesting

Rechtsanwalt

Partner

Georg Wagner

Diplom Kaufmann

Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Katharina Wegmann

Steuerberaterin

Christiane Wehe

Diplom-Kauffrau (FH)

Steuerberaterin

Marc Wendt

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Tim Wittwer

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz