Digitalisierung – Umfrage zum aktuellen Stand der Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen
12. Mai 2017 | IT- und Datenschutzrecht, Marken- und Wettbewerbsrecht
Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche des unternehmerischen Handelns. Ein wichtiger – aber nicht ausschließlicher – Aspekt ist die digitale Vernetzung von Geschäft, Menschen, Produkten und Dienstleistungen.
Die Digitalisierung umfasst u.a. die fünf Dimensionen Strategie, Produktion, Informationstechnologie, Marketing & Vertrieb sowie Organisation und Personal des Unternehmens.
In diesem Zusammenhang sind auch die rechtlichen Implikationen sehr weitreichend. So stellt die Digitalisierung besondere Anforderungen an den rechtlichen Umgang mit digitalen Informationen (vertraglicher IP-/Know-how-Schutz, Datenschutz, Versicherungen von Cyber-Risiken etc.).
Der Arbeitskreis “Digitalstrategie Mittelstand” unterstützt in Zusammenarbeit mit Hannover IT und dem Unternehmerverbände Niedersachsen e.V. (UVN), Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung. Als ersten Schritt haben sechs Mitglieder von Hannover IT (Die ProzessManufaktur, Michael Wessel - it performance, raqcuisine, edicos, wissenswerft und KSB INTAX) eine zweistufige Umfrage entwickelt, um den Status der Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen zu ermitteln.
Sollten Sie diesbezüglich Interesse an einer Statusfeststellung für Ihr Unternehmen haben, sprechen Sie uns gerne jederzeit an:
Dr. Björn Bogner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
T +49 (0) 511.854 04-59
bjoern.bogner@ksb-intax.de
Hier gelangen Sie zu der Umfrage: umfrage.hannoverit.de