Mittelstandsberatung: Ideale Ergänzung der kaufmännischen Geschäftsführung

14. Juni 2024   |   Mittelstandsberatung

Die Herausforderung für einen geschäftsführenden Gesellschafter, insbesondere in mittleren und großen Unternehmen, liegt in der Komplexität und dem Umfang der zu bewältigenden Aufgaben. Um diese effektiv zu managen, ist es oft unerlässlich, auf interne Unterstützung sowie externe Beratung zurückzugreifen. Hierbei spielen spezialisierte Dienstleister eine entscheidende Rolle. Externe Beratungsdienstleistungen mit umfassenden Kompetenzen in den Bereichen Finanzen, Recht und Steuern können wesentlich zur Professionalisierung und Effizienzsteigerung der kaufmännischen Geschäftsführung beitragen.

Vorteile der externen Beratung

Diese Unterstützung reicht von der Vorbereitung und Durchführung von Gesellschafterversammlungen über die Managementaufgaben als externer Compliance-Officer bis hin zu Planungsrechnungen bei großen Investitionsentscheidungen oder Umstrukturierungen. Dabei werden nicht nur rechtliche, sondern auch finanzielle und steuerliche Auswirkungen berücksichtigt. Gemeinsam und in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung bewältigen externe Berater kaufmännische Herausforderungen oft besser, schneller und flexibler, als wenn sie eigene Stabsabteilungen vorhalten würden.

Finanzberatung

Externe Berater bieten umfassende Unterstützung bei der finanziellen Steuerung von Unternehmen, einschließlich Budgetplanung, Finanzanalyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Sie helfen bei der Identifizierung effizienter Finanzierungsquellen und beraten zu Investitionsstrategien.

Zwei häufig gestellte Fragen sind:

Wie kann ich die finanzielle Leistungsfähigkeit meines Unternehmens verbessern?

Dies gelingt durch detaillierte Finanzanalysen, Kostenmanagement-Strategien und die Optimierung von Investitionsentscheidungen. Externe Berater können auch die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse analysieren und verbessern.

Welche Finanzierungsmöglichkeiten stehen meinem Unternehmen zur Verfügung?

Verschiedene Finanzierungsoptionen, darunter Bankkredite, Fördermittel, Beteiligungskapital und alternative Finanzierungsmöglichkeiten, werden betrachtet, um die passendste Lösung für  Unternehmensspezifische Bedürfnisse zu finden.

Rechtsberatung

Als juristischer Partner unterstützen externe Berater in sämtlichen rechtlichen Fragen, von Vertragsrecht über Arbeitsrecht bis hin zum Gesellschaftsrecht. Sie bieten rechtliche Risikobewertung, Compliance-Management und Unterstützung bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Sie helfen, Unternehmen vor rechtlichen Risiken zu schützen, indem sie Compliance-Programme implementieren, Risikomanagement-Strategien entwickeln und regelmäßige rechtliche Überprüfungen durchführen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen aktuellen Gesetzen und Vorschriften entspricht. Darüber hinaus bieten sie Beratung in Arbeitsrechtsfragen, unterstützen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen, helfen bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und beraten zu Themen wie Kündigung und Mitarbeitermanagement.

Steuerberatung

Die Experten beraten bei der Steueroptimierung, führen Steuerplanungen durch und unterstützen bei der Erfüllung steuerlicher Pflichten. Sie bieten individuelle Lösungen zur Minimierung der Steuerlast und beraten zu steuerlichen Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen. Dies geschieht durch die Entwicklung und Umsetzung effektiver Steuerstrategien, die auf die spezifischen Umstände des Unternehmens zugeschnitten sind, einschließlich der Nutzung aller verfügbaren Steuervorteile und -befreiungen. Die Analyse der steuerlichen Auswirkungen verschiedener Geschäftsentscheidungen und Unterstützung bei der Planung hilft, unerwünschte Steuerfolgen zu vermeiden.

Strategische Beratung

Externe Berater agieren als strategische Partner für mittelständische Unternehmen, unterstützen bei der Unternehmensentwicklung, Umstrukturierung und bieten Beratung bei der Unternehmensnachfolge. Alle Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, mittelständische Unternehmen in allen kaufmännischen Aspekten zu unterstützen und zu stärken, um deren Wachstum und Erfolg zu fördern.

Fazit

Externe Berater bringen neue Perspektiven ein, verfügen über spezialisiertes Wissen und können dazu beitragen, interne Ressourcen zu schonen, indem sie komplexe und zeitaufwändige Aufgaben übernehmen. Dabei arbeiten sie eng mit der Geschäftsführung zusammen, um ihre Dienstleistungen nahtlos in bestehende Prozesse zu integrieren und eine effektive Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter!


Ansprechpartner

Thomas Altendorfer

Diplom-Volkswirt

Rechtsanwalt

Steuerberater

Partner

Til Ammermann

Diplom-Kaufmann

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Partner

Thomas Baransky

Diplom-Betriebswirt (FH)

Steuerberater

Sozius

Lars Bellmer

Steuerberater

Dr. Christian Bereska

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Philipp M. v. Bismarck

Rechtsanwalt, Notar a. D.

Dr. Björn Bogner, LL.M.

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Zertifizierter Compliance Officer (School GRC)

Isabelle Bulenda, LL.M.

Rechtsanwältin

Assoziierte Partnerin

Fachanwältin für Informationstechnologierecht

Christian Ceyp

Rechtsanwalt

Josie Charwat

Rechtsanwältin

Assoziierte Partnerin

Danine von der Decken

Rechtsanwältin

Frank Deppenkemper

Diplom-Kaufmann

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Sozius

Anna Dietrich

Rechtsanwältin

Mathias Dietrich

Diplom-Finanzwirt (FH)

Rechtsanwalt

Steuerberater

Partner

Rolf Dittmar

Diplom-Ingenieur

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Johannes Dörrie

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Zertifizierter Mediator (DAA)

Jan Ellwanger

Diplom Ökonom

Steuerberater

Dr. Lea Frey

Rechtsanwältin

Sozia

Dr. Martin Gerigk

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Sascha Halbe, LL.M.

Diplom-Kaufmann

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Deike Harriehausen

Rechtsanwältin

Bianca Hein, LL.M

Wirtschaftsjuristin/Paralegal

Maren Helm

Steuerberaterin

Stiftungsberaterin (DSA)

Miriam Henschel

Diplom-Finanzwirtin (FH)

Rechtsanwältin

Steuerberaterin

Partnerin

Fachanwältin für Steuerrecht

Elain Hesse

Rechtsanwältin

Dr. Sabine Jehner, LL.M.

Rechtsanwältin, Attorney at Law (New York)

Sozia

Christian Knoke

Rechtsanwalt

Wirtschaftsprüfer

Steuerberater

Björn Knuth, LL.M.

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Anika Kraas

Rechtsanwältin

Kirstin Krüger

Rechtsanwältin

Sozia

Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht

Dr. Michael Kunst

Diplom-Volkswirt

Rechtsanwalt, Notar m.d. Amtssitz in Hannover

Wirtschaftsprüfer

Partner

Fachanwalt für Steuerrecht

Tobias Lerch

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Celle

Partner

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Christoph Lohmann

Rechtsanwalt

Steuerberater

Monika Martyniak

Diplom-Ökonomin

Wirtschaftsprüferin

Steuerberaterin

Assoziierte Partnerin

Stefanie Meinen

B.Sc. Wirtschaftswissenschaft

Charlotte Merkel

Dipl.-Finanzwirtin (Steuerakademie)

Rechtsanwältin

Sozia

Jan-Christoph Metzler

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Zertifizierter Mediator (DAA)

Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Marie Meyer

Rechtsanwältin

Friedrich Graf zu Ortenburg, LL.M.

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Dr. Nicolas Penner

Diplom-Finanzwirt (FH)

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Steuerberater

Partner

Fachanwalt für Steuerrecht

Antje Pietrek

Rechtsanwältin

Mediatorin

Sascha Priebe, MLE

Rechtsanwältin

Natalie Remel

Rechtsanwältin

Sozia

Fachanwältin für Vergaberecht

Dr. Stefan Rieger

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Dr. Stephan Rose

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Erbrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Michael Rudolph

Diplom-Ökonom

Steuerberater

Sozius

Jan Schätzel

Rechtsanwalt

Partner

Dr. Ralf Schlottau

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Celle

Partner

Fachanwalt für Agrarrecht

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Zertifizierter Stiftungsmanager (DSA)

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Dr. Stephan Schmack

Rechtsanwalt

Sozius

Sarah Schrader

Rechtsanwältin

Dr. Philipp Schulz

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Dr. Hermann Schünemann

Rechtsanwalt, Notar a. D.

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Fachanwalt für Medizinrecht

Valentin R. Seidenfus

Rechtsanwalt

Steuerberater

Partner

Fachanwalt für Steuerrecht

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT)

Dr. Caroline Charlotte Sohns

Rechtsanwältin

Sozia

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV)

Konrad Solf

Rechtsanwalt

Sozius

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Thomas Stillahn

Rechtsanwalt

Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mediator

Coach der Wirtschaft (IHK)

Benjamin Tapkenhinrichs

Bachelor of Arts (B. A.)

Rechtsanwalt

Christiane Thomys

Rechtsanwältin

Dr. Karl-Heinz Vehling

Executive MBA HSG

Rechtsanwalt

Partner

Zertifizierter Compliance Officer

Zertifizierter Compliance Auditor

Dr. Jan-W. Vesting

Rechtsanwalt

Partner

Georg Wagner

Diplom Kaufmann

Steuerberater

Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Katharina Wegmann

Steuerberaterin

Sozia

Christiane Wehe

Diplom-Kauffrau (FH)

Steuerberaterin

Dr. Marc Wendt

Rechtsanwalt, Notar m. d. Amtssitz in Hannover

Partner

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Tim Wittwer, LL.M.

Rechtsanwalt

Assoziierter Partner

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz