Willkommen bei unserem Podcast "Wissen kompakt"!
In kurzen, prägnanten Episoden führt unser Moderator Sebastian Bluhm mit den Expertinnen und Experten von KSB INTAX sowie unseren Gästen informative Gespräche über spannende Themen und aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Finanzen, Recht und Steuern.
Zudem wird sich unsere Moderatorin Charlotte Falk zusammen mit Rechtsanwalt Jan Schätzel regelmäßig dem Thema Legal Tech & KI-Tools widmen und Erfahrungen mit innovativen Technologien teilen.
"Wissen kompakt" finden Sie auch auf Spotify, Amazon Music und YouTube.
12. Juni 2025
#15 IRONMAN-Erfolg trifft Wirtschaftskanzlei | Christian Haupt & Dr. Björn Bogner
In dieser Spezialfolge von Wissen kompakt begrüßen wir den vierfachen IRONMAN-Weltmeister und Kooperationspartner Christian Haupt sowie Rechtsanwalt und Partner Dr. Björn Bogner.
Christian Haupt spricht unter anderem über seine erfolgreiche Titelverteidigung beim IRONMAN auf Hawaii, seinen schweren Sturz beim Rennen in der Schweiz und sein unglaubliches “Comeback”. Außerdem ziehen beide Parallelen zwischen Hochleistungssport und Wirtschaftskanzlei.
Erfahren Sie, welche Rolle Durchhaltevermögen und Detailfokus im Sport sowie in der Beratung spielen. Eine spannende und zugleich inspirierende Folge!

08. Mai 2025 | Konfliktberatung und Mediation
#14 Konfliktmanagement, Mediation und Coaching | Thomas Stillahn & Johannes Dörrie
Konflikte gehören zum Geschäftsleben. Aber ist der Gang vor Gericht immer der beste und schnellste Weg?
In dieser Folge von "Wissen kompakt" beleuchten wir zusammen mit Thomas Stillahn und Johannes Dörrie alternative Strategien: Konfliktmanagement, Mediation und Coaching.
Erfahren Sie, warum diese Ansätze oft schneller, kostengünstiger und nachhaltiger sind als ein klassischer Rechtsstreit.
Hören Sie, wie KSB INTAX Elemente aus Mediation und Coaching in ihre Beratung integriert (mediative Beratung) und für Sie nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch passende, zukunftsorientierte Lösungen findet – besonders bei langjährigen Beziehungen.
Es geht darum, den Blick für neue Chancen in der Krise zu öffnen und zu erkennen: Es ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Stärke, Konflikte proaktiv zu managen.

10. April 2025
#13 Wie funktioniert Prompting? | Arne Schinkel
Was ist eigentlich „Prompting“ – und warum ist es so entscheidend für Legal Tech?
In dieser Folge von Wissen Kompakt erklärt Arne Schinkel anschaulich, wie Prompting funktioniert – und warum es sich manchmal anfühlt, als würde man einer KI das Aufräumen beibringen…
Das Aha-Erlebnis: Gute Prompts sind wie Checklisten für Sechsjährige. Gib klare Anweisungen, definiere die Schritte – und erhalte erstaunlich gute Ergebnisse.
Jetzt reinhören – und Prompting besser verstehen!

20. März 2025 | Gewerblicher Rechtsschutz, Marken- und Wettbewerbsrecht
#12 Und morgen verkaufe ich BigMac's! | Dr. Tim Wittwer
In der Folge „Und morgen verkaufe ich BigMac’s!“ spricht Moderator Sebastian Bluhm mit Dr. Tim Wittwer darüber, wie sich der Schutzumfang einer Marke bestimmt und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Dabei besprechen sie auch, welche Gründe zur Löschung einer Marke führen können und wie Unternehmen der Löschung aktiv entgegenwirken können, um ihren Markenschutz zu bewahren. Eine spannende Folge zum Thema Markenrecht.

28. Februar 2025 | ESG
#11 ESG – Die Regulatorik zur Nachhaltigkeit in Unternehmen | Dr. Caroline Sohns

14. Februar 2025
#10 Einstieg in die Legal Tech Branche als Informatiker | Noel Scheit

30. Januar 2025
#09 Use-Cases beim Einsatz von KI in Kanzleien | Charlotte Falk & Jan Schätzel

02. Oktober 2024 | Erbrecht
#08 Testamentsvollstreckung - muss das sein?| Valentin Seidenfus
Moderator Sebastian Bluhm spricht mit Rechtsanwalt und Steuerberater Valentin Seidenfus über das Thema Testamentsvollstreckung. Sie beleuchten drei Situationen, in denen die Testamentsvollstreckung als „zwingend“ gilt, sowie die wesentlichen Vorteile. Zudem wird der Ablauf der Testamentsvollstreckung anschaulich erklärt, einschließlich der entstehenden Kosten und worauf man achten sollte. Eine spannende Episode, die zeigt, warum sich eine Testamentsvollstreckung lohnen kann.

05. Dezember 2024 | Geschäftsführungsberatung
#07 Geschäftsführung – Herausforderungen erfolgreich meistern! | Dr. Karl-Heinz Vehling
In dieser Folge von "Wissen kompakt" begrüßt Moderator Sebastian Bluhm den erfahrenen Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Vehling. Gemeinsam besprechen sie das Thema "Geschäftsführung – Herausforderungen erfolgreich meistern!". Dr. Vehling gibt praxisnahe Einblicke, wie Geschäftsführer die Lage und Herausforderungen der eigenen Gesellschaft präzise erfassen, Entscheidungsoptionen überzeugend kommunizieren und Gremiensitzungen systematisch vorbereiten sowie souverän leiten können. Eine spannende Folge für alle, die sich für erfolgreiche Unternehmensführung interessieren!

21. November 2024
#06 KI-Systeme und Automatisierung – rechtliche Implikationen und Herausforderungen | Dr. Bogner
In der aktuellen Folge von "Wissen kompakt" spricht Moderator Sebastian Bluhm mit Dr. Björn Bogner über die rechtlichen Implikationen und Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen und Automatisierungen.
Der Fokus der Folge liegt auf exemplarischen rechtlichen Fragen, die beim Einsatz von KI-Lösungen auftreten können, sowie der Notwendigkeit, Mitarbeitende im Umgang mit KI-Systemen zu sensibilisieren und zu schulen. Des Weiteren erläutert Dr. Bogner, wie regelmäßige Überprüfungen der KI-Prozesse zur Compliance beitragen und den Schutz von Geschäftsgeheimnissen sichern können. Außerdem stellt er verschiedene Gestaltungsoptionen vor, die Haftungsrisiken reduzieren und vermeiden helfen.
