Kopfhörer und Gesetzbuch

Willkommen bei unserem Podcast "Wissen kompakt"!

In kurzen, prägnanten Episoden führt unser Moderator Sebastian Bluhm mit den Expertinnen und Experten von KSB INTAX sowie unseren Gästen informative Gespräche über spannende Themen und aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Finanzen, Recht und Steuern.

Zudem wird sich unsere Moderatorin Charlotte Falk zusammen mit Rechtsanwalt Jan Schätzel regelmäßig dem Thema Legal Tech & KI-Tools widmen und Erfahrungen mit innovativen Technologien teilen.

"Wissen kompakt" finden Sie auch auf Spotify, Amazon Music und YouTube.

8 Ergebnisse

02. Oktober 2024   |   Erbrecht

#08 Testamentsvollstreckung - muss das sein?| Valentin Seidenfus

Moderator Sebastian Bluhm spricht mit Rechtsanwalt und Steuerberater Valentin Seidenfus über das Thema Testamentsvollstreckung. Sie beleuchten drei Situationen, in denen die Testamentsvollstreckung als „zwingend“ gilt, sowie die wesentlichen Vorteile. Zudem wird der Ablauf der Testamentsvollstreckung anschaulich erklärt, einschließlich der entstehenden Kosten und worauf man achten sollte. Eine spannende Episode, die zeigt, warum sich eine Testamentsvollstreckung lohnen kann.

Podcast Cover mit Sebastian Bluhm und Valetnin Seidenfus

05. Dezember 2024   |   Geschäftsführungsberatung

#07 Geschäftsführung – Herausforderungen erfolgreich meistern! | Dr. Karl-Heinz Vehling

In dieser Folge von "Wissen kompakt" begrüßt Moderator Sebastian Bluhm den erfahrenen Rechtsanwalt Dr. Karl-Heinz Vehling. Gemeinsam besprechen sie das Thema "Geschäftsführung – Herausforderungen erfolgreich meistern!". Dr. Vehling gibt praxisnahe Einblicke, wie Geschäftsführer die Lage und Herausforderungen der eigenen Gesellschaft präzise erfassen, Entscheidungsoptionen überzeugend kommunizieren und Gremiensitzungen systematisch vorbereiten sowie souverän leiten können. Eine spannende Folge für alle, die sich für erfolgreiche Unternehmensführung interessieren!

Podcast Cover mit Sebastian Bluhm und Dr. Karl-Heinz Vehling

21. November 2024

#06 KI-Systeme und Automatisierung – rechtliche Implikationen und Herausforderungen | Dr. Bogner

In der aktuellen Folge von "Wissen kompakt" spricht Moderator Sebastian Bluhm mit Dr. Björn Bogner über die rechtlichen Implikationen und Herausforderungen beim Einsatz von KI-Systemen und Automatisierungen.

Der Fokus der Folge liegt auf exemplarischen rechtlichen Fragen, die beim Einsatz von KI-Lösungen auftreten können, sowie der Notwendigkeit, Mitarbeitende im Umgang mit KI-Systemen zu sensibilisieren und zu schulen. Des Weiteren erläutert Dr. Bogner, wie regelmäßige Überprüfungen der KI-Prozesse zur Compliance beitragen und den Schutz von Geschäftsgeheimnissen sichern können. Außerdem stellt er verschiedene Gestaltungsoptionen vor, die Haftungsrisiken reduzieren und vermeiden helfen.

Vorschaubild Website Podcast Cover Sebastian Bluhm und Björn Bogner

30. Oktober 2024   |   ESG

#05 Nachhaltigkeitsberichterstattung – gekommen, um zu bleiben | Dr. Caroline Sohns und Monika Martyniak

In der aktuellen Folge von "Wissen kompakt" spricht Moderator Sebastian Bluhm mit Dr. Caroline Sohns und Monika Martyniak über das Thema "Nachhaltigkeitsberichterstattung – gekommen, um zu bleiben". Die Expertinnen erklären, was hinter den Begriffen "ESG" (Environmental, Social, Governance) steckt und wo diese Prinzipien ihren Ursprung haben. Sie beleuchten, welche Unternehmen in Zukunft zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind und welche Maßnahmen jetzt getroffen werden sollten, um sich optimal darauf vorzubereiten. Eine informative Folge für alle, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext auseinandersetzen möchten oder müssen.

Podcast Cover mit Sebastian Bluhm und Dr. Sonhs und Martyniak

26. September 2024   |   Öffentliches Bau- und Planungsrecht

#04 Städtebauliche Verträge – Möglichkeiten und Fallstricke | Dr. Martin Gerigk

In dieser Episode sprechen Dr. Martin Gerigk und Sebastian Bluhm über das spannende Thema der städtebaulichen Verträge. Sie beleuchten die Möglichkeiten und Vorteile, die solche Verträge sowohl für Investoren als auch für die öffentliche Hand bieten. Zudem diskutieren sie den vertraglich ausschöpfbaren Rahmen und die Grenzen der Vertragsfreiheit. Auch das Thema Ausschreibungspflicht wird behandelt.

Vorschaubild Website Podcast Cover Sebastian Bluhm Dr. Martin Gerigk

12. September 2024   |   KI und Automatisierung

#03 Zivilrechtliche Haftung bei Einsatz künstlicher Intelligenz | Dr. Christian Bereska

Dr. Christian Bereska spricht mit Sebastian Bluhm über die zivilrechtliche Haftung beim Einsatz künstlicher Intelligenz. Zusammen werfen sie einen Blick auf die neuesten Entwicklungen im europäischen Recht, analysieren verschiedene Haftungskonzepte und erklären den historischen Hintergrund.

Vorschaubild Website Podcast Cover Sebastian Bluhm Dr. Christian Bereska

30. August 2024

#02 Teaser für die Legal Tech Episoden | Charlotte Falk & Jan Schätzel

In der zweiten Folge unseres Podcasts geben Charlotte Falk und Jan Schätzel einen spannenden Ausblick auf die kommenden Legal Tech Episoden. Erfahren Sie, welche Trends die Branche aktuell prägen und warum Kanzleien und Rechtsabteilungen nicht länger auf Legal Tech verzichten sollten.

Vorschaubild Website Podcast Cover Charlotte Falk und Jan Schätzel

30. August 2024

#01 „Folge 0“: „Wissen kompakt“ – Der Podcast von KSB INTAX

Moderator Sebastian Bluhm und Dr. Björn Bogner teilen Insights rund um die Entstehung und den Livegang des Podcasts "Wissen kompakt" und geben einen kleinen Vorgeschmack auf das, was die Hörer:innen zukünftig erwartet.

Vorschaubild Website Podcast Cover Sebastian Bluhm und Björn Bogner