Seminar Geschäftsführung mit System
"Überlebenstraining" für Geschäftsführer 2022
Inhalte
Wer sich auf die Übernahme einer Geschäftsführungsaufgabe vorbereiten oder die eigene Arbeit als Geschäftsführer einer kritischen Selbstreflexion unterziehen will, findet mit diesem Seminar eine attraktive Alternative zum klassischen Seminarangebot für Geschäftsführer, das vor allem Rechte und Pflichten oder Managementmethode für Geschäftsführer behandelt.
Das Seminar wird getragen von Methodenwissen, den rechtlichen Anforderungen und den praktischen Erfahrungen des Referenten mit der Führung von Unternehmen.
Was kann man als Geschäftsführer konkret tun, um die richtigen unternehmerischen Entscheidungen zu treffen und im dichter werdenden Paragrafendschungel zu überleben?
Auf diese Frage bietet das Seminar „Geschäftsführung mit System“ passende und vor allem praxiserprobte Lösungen an. Sie beruhen auf einem systematischen Vorgehen bei der Vorbereitung und Durchführung unternehmerischer Entscheidungen:
- Welche Herausforderungen bilden das Kerngeschäft der Unternehmensleitung?
- Welche gesetzlichen Strukturen kann der Geschäftsführer für seine Aufgabe nutzen?
- Welche Optionen stehen zur Verfügung, welche sind geeignet, erforderlich und angemessen?
- Wie kann man Mitglieder der Geschäftsführung und Gesellschafter von unternehmerischen Entscheidungen überzeugen?
Der Weg zu Lösungsmöglichkeiten und Entscheidungen wird anhand eines strukturierten Geschäftsprozesses für die verschiedenen Herausforderungen erarbeitet. Praktische Tipps und Tricks runden das Seminar ab.
Termin
Zweitägige Präsenz-Veranstaltung. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
08. und 09. November 2022 (Dienstag + Mittwoch)
Alternativ bieten wir Ihnen neben dem vorgeschlagenen Termin auch die Möglichkeit eines individuellen Inhouse Seminars für Ihr Unternehmen an. Sprechen Sie uns an!
Dr. Karl-Heinz Vehling ist Rechtsanwalt, Master of Business Administration (St. Gallen) und zertifizierter Compliance Officer. Arbeitsschwerpunkt ist die fachübergreifende Beratung zu Fragen der Unternehmensführung. Die besondere Beratungskompetenz beruht auf seiner Expertise als Wirtschaftsanwalt und der langjährigen operativen Tätigkeit als Geschäftsführer.
Dr. Vehling berät vorwiegend zu den Themen: sorgfältige Unternehmensführung, Corporate Governance und Compliance. Weitere Beratungsschwerpunkte sind Nachfolgeregelungen, Gesellschafterkonflikte und das Management inhabergeführter Familiengesellschaften. Gute Beratung erfüllt für Vehling einen ganz praktischen Zweck. Es geht um den Erhalt des Unternehmens.
Anmeldung und Teilnahmegebühr
Ohne Mandat: 1.200,– € zzgl. USt. (1.428,– € brutto) | Für Mandanten: |
Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular, um sich anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen unter www.ksb-intax.de/kontakt/datenschutzhinweise
Kontakt für Rückfragen
Frauke Henke
Sekretariat
Lüerstraße 10-12, D-30175, Hannover
T +49 (0) 511.85404-22
F +49 (0) 511.85404-929
frauke.henke@ksb-intax.de