Unser Beratungsangebot
Unser Angebot orientiert sich an den besonderen Fragestellungen unserer Mandanten aus den Bereichen Finanzen, Recht und Steuern.
Aufgrund unserer Arbeit im Team von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern verfügen wir über mehr Qualifikationen als eine normale und rechtsanwaltlich ausgerichtete Wirtschaftskanzlei. Neben dem Rat von Spezialisten bieten wir vor allem fachübergreifende Beratung, wie z.B. bei Unternehmenstransaktionen, Nachfolgelösungen und Umstrukturierungen.
Prinzip guter Beratung
Scheinbar einfache wirtschaftliche Ausgangsfragen lösen oft komplexe rechtliche, steuerliche oder bilanzielle Fragestellungen aus. Die passende Antwort erfordert sowohl den hochqualifizierten und erfahrenen Generalisten mit Blick für das Ganze als auch die Einbindung von Spezialisten, die den Fokus auf die einzelnen Details des Vorhabens richten können. Bei uns arbeiten Menschen mit überdurchschnittlichem Fachwissen und ausgeprägtem Verständnis für betriebliche Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge. Sie sind nicht nur Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Notare, sondern auch Problemlöser, Vermittler, Zuhörende, Denkende und Handelnde. Wir achten sorgfältig darauf, menschlich kompetente, freundliche und teamfähige Mitarbeiter an Bord zu haben. Teamgeist ist bei uns spürbar. Er nährt Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Nähe, Authentizität, Originalität und Optimismus.
Charakter
1. Kontinuität
Die Qualität unserer Beratung und unser Dienstleistungskonzept sind das Ergebnis langjähriger Erfahrung. Seit über sechs Jahrzehnten schöpfen wir aus dem mit Unternehmern und Unternehmen über Generationen hinweg geführten Dialog. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die umfassende Betreuung mittelständischer Familienunternehmen mit ihren ganz eigenen Themen und Fragestellungen.
2. Erfahrung
Die Wurzeln von KSB INTAX liegen in einer im Jahre 1952 in Hannover gegründeten Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterpraxis. Deren klassisches Angebot wurde im Laufe der Jahre um die rechtsgestaltende und fachübergreifende Beratung erweitert. Dieser multidisziplinäre Ansatz bildete die Grundlage für die besondere Qualität und das nachhaltige Wachstum der Kanzlei. Im Jahr 2002 erfolgte der Zusammenschluss mit einer 1957 gegründeten Celler OLG-Kanzlei. Die hannoversche Wirtschaftskanzlei wurde so um erfahrene Prozessrechtsspezialisten erweitert. Zudem fand damit eine regionale Ausdehnung des gesamten Leistungsspektrums in den norddeutschen Wirtschaftsraum statt.
3. Nachhaltigkeit
Die Auswirkungen einer betrieblichen Entscheidung für das Unternehmen, seine Eigentümer und Mitarbeiter sowie für das Umfeld wie Banken und Geschäftspartner sind oft vielschichtig. Die Erfahrung unserer Kanzlei und unser gewachsenes Verständnis für betriebliche Organisationen und Abläufe helfen unseren Mandanten, diese Auswirkungen abzuschätzen und bei ihrer Entscheidung angemessen zu berücksichtigen. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum dauerhaften unternehmerischen Erfolg unserer Mandanten zu leisten.
4. Zukunftsfähigkeit
Die Chancen und Risiken künftiger Entwicklungen am Markt antizipieren, dabei erstere nutzen und letztere minimieren: Was so einfach klingt, das Erkennen der Zeichen der Zeit, kommt in Wirklichkeit einer Kunst gleich. Sowohl unsere Mandanten als auch wir versuchen Tag für Tag, uns in ihr auszuzeichnen. Wenn es um die Internationalisierung von Handelsbeziehungen geht, um die Bewältigung neuer technischer Anforderungen, um Veränderungen im Verständnis von Corporate Governance oder um andere gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen, dann hat dies immer auch rechtliche, bilanzielle und steuerliche Implikationen. Mit Neugier und Leidenschaft stellen wir uns diesen Herausforderungen.