Neues von KSB INTAX
Lesen Sie hier Neuigkeiten von KSB INTAX über neue Mandate oder Veranstaltungen sowie Neues aus unserem Blog.
Aktuelle Meldungen
- Leine-Volkshochschule: Eigenverwaltungsverfahren mit Erfolg abgeschlossen
- KSB INTAX begleitet TÜV NORD GROUP
- KSB INTAX begleitet Verkauf der IMMAC Holding
- KSB INTAX begleitet Sanierungsverfahren bei Carsten Weber Transportunternehmen
- myjobfair-Award 2022: Top 30 Arbeitgeber - KSB INTAX ist mit dabei!
- „Deutschlands beste Anwälte 2022“ – KSB INTAX wieder empfohlen
- KSB INTAX begleitet Veräußerung von PAW an Stiebel Eltron
- KSB INTAX unterstützt High-Tech Inkubator SMINT@HANNOVER
- KSB INTAX hat das Eigenverwaltungsverfahren der FOCAST Lüneburg GmbH erfolgreich begleitet
- KSB INTAX hat das Eigenverwaltungsverfahren der Schraubenwerke Meusel GmbH & Co. KG begleitet
- KSB INTAX hat VISIOLAR bei grenzüberschreitender Solarpark-Kooperation mit österreichischer VERBUND AG beraten
- KSB INTAX hat die Gesellschafter der Kaschke-Gruppe bei der Veräußerung sämtlicher Unternehmensanteile an den US-Amerikanischen Elektronikkonzern Bourns beraten
- KSB INTAX begleitet Sanierungsverfahren der Achilles Präsentationsprodukte GmbH
- KSB INTAX begleitet Verkauf der Müller + Müller-Joh. GmbH & Co. KG an die DWK Life Sciences-Gruppe
- KSB INTAX hat DANA-SAREC beim Verkauf eines Immobilienportfolios beraten
- KSB INTAX hat den "green-gas" Spezialisten Arcanum Energy Systems GmbH & Co KG (Arcanum) bei der Veräußerung an die NEUMANN & ESSER GROUP begleitet
- KSB INTAX begleitet die Terra Grundwerte AG bei der Akquisition der LFD-Gruppe
- KSB INTAX hat die Kreativagentur Nordpol+ bei der erfolgreichen Sanierung in Eigenverwaltung begleitet und Verkauf an die PIA Group beraten
- KSB INTAX hat die Convivo Unternehmensgruppe beim Verkauf eines Senioren Wohnparks in der nördlich von Hannover gelegenen Wedemark (Elze) an AviaRent beraten
- KSB INTAX berät bei Veräußerung von all4golf, Europas größtem Onlinehändler für Golfausrüstung, an AFINUM
- KSB INTAX hat die MEDIKO Pflege und Gesundheitszentren GmbH beim Mehrheitsverkauf im Rahmen einer Add-on-Transaktion an die SCHÖNES LEBEN Gruppe beraten
- KSB INTAX begleitet Wiedemann-Gruppe beim Verkauf der GFR an Bosch
- KSB INTAX berät den Gesundheitskonzern "KMG Kliniken" bei Übernahme der kriselnden DRK-Krankenhausgruppe in Thüringen und Brandenburg
- KSB INTAX begleitet Aktionäre der DI DEUTSCHLAND.immobilien AG beim Verkauf an MLP
Aktuelle Blogbeiträge
17. März 2020 | Geschäftsführungsberatung, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht
Corona V: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht aber: Haftung für Geschäftsführer und Vorstände noch nicht hinreichend geregelt
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die Insolvenzantragspflicht gemäß § 15a Insolvenzordnung (InsO) zunächst befristet bis zum 30.09.2020 ausgesetzt wird. Zudem soll es eine Verlängerungsoption bis zum 31.03.2021 geben.
12. März 2020 | Öffentliches Recht
Corona III: Ansprüche gegen die öffentliche Hand bei Corona-bedingter Veranstaltungsabsage
Die Ereignisse rund um das neuartige Corona-Virus überschlagen sich täglich. Gleiches gilt für die finanziellen und rechtlichen Konsequenzen, die die Auswirkungen dieser Epidemie für die Wirtschaft bringen. Vor diesem Hintergrund möchten wir mögliche Wege aufzeigen, wie mögliche Entschädigungsansprüche gegen die öffentliche Hand durchgesetzt werden können.
04. März 2020 | Vertragsrecht
Corona II: Vertrags- und haftungsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit der Absage von (Groß-)Veranstaltungen wegen des Corona-Virus
Neben arbeitsrechtlichen Fragestellungen (s. Blogbeitrag: "Arbeitsrechtliche Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus") wirft die Ausbreitung des Corona-Virus auch vertrags- und haftungsrechtliche Fragestellungen auf. Besonders im Fokus stehen (Groß-)Veranstaltungen wie Messen, aber auch Bälle, Firmenjubiläen und sonstige Veranstaltungen, bei denen aufgrund des intensiven (internationalen) Besucherverkehrs ein besonderes Infektionsrisiko besteht. Hier haben viele Veranstalter in den letzten Tagen ihre Veranstaltungen abgesagt. Leidtragende sind neben den Besuchern insbesondere Aussteller und (deren) Dienstleister wie beispielsweise Catering-Unternehmen oder Messebauer, aber auch die örtliche Hotellerie und Gastronomie, die für die jeweilige Veranstaltung bereits in Vorleistung getreten sind.
04. März 2020 | Handelsrecht, Mittelstandsberatung, Gesellschaftsrecht
Teil III Expansion nach Russland – Was tun?! Часть 3 Экспансия в Россию - Что делать?!
Nachdem sich die russische Wirtschaft nach der Rezession der vergangenen Jahre aktuell im Aufschwung befindet, ist das Interesse deutscher Mittelständler an diesem Markt wieder gestiegen. Unternehmer, die sich nach Russland neu orientieren und in Russland Erfolg haben wollen, müssen sich gut vorbereiten! Denn in Russland müssen Mittelständer einige rechtliche Besonderheiten bei ihrer Expansion nach Russland beachten. Dies erfordert einen „Rechts-Check Russland“.
Поскольку в настоящее время российская экономика находится на подъеме после рецессии последних лет, интерес немецких малых и средних предприятий к этому рынку снова возрос. Предприниматели, которые хотят переориентироваться в России и быть успешными в России, должны хорошо подготовиться! Средние компании в России должны учитывать некоторые правовые особенности при расширении своей деятельности в России. Для этого требуется "проверка по российскому законодательству".
27. Februar 2020 | Arbeitsrecht
Corona I: Arbeitsrechtliche Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Der Corona-Virus sorgt aufgrund seiner schnellen Ausbreitung, zuletzt auch in Europa, derzeit für viele Fragen und Sorgen. Diese stellen sich und teilen auch Arbeitgeber, insbesondere dann, wenn sie geschäftliche Kontakte in Risikogebiete pflegen. Aber auch ohne diese Kontakte ist es nach dem vermehrten Auftreten in verschiedenen Regionen Deutschlands nicht mehr ausgeschlossen, dass sich Mitarbeiter bereits angesteckt haben oder anstecken. Was aus arbeitsrechtlicher Sicht im Fall einer (möglichen) Ansteckung eines Mitarbeiters gilt, haben wir nachfolgend kurz zusammengefasst:
25. Februar 2020 | Handelsrecht, Mittelstandsberatung, Gesellschaftsrecht
Teil II Expansion nach Russland – Was tun?! Часть 2 Экспансия в Россию - Что делать?!
Nachdem sich die russische Wirtschaft nach der Rezession der vergangenen Jahre aktuell im Aufschwung befindet, ist das Interesse deutscher Mittelständler an diesem Markt wieder gestiegen. Unternehmer, die sich nach Russland neu orientieren und in Russland Erfolg haben wollen, müssen sich gut vorbereiten! Denn in Russland müssen Mittelständer einige rechtliche Besonderheiten bei ihrer Expansion nach Russland beachten. Dies erfordert einen „Rechts-Check Russland“.
Поскольку в настоящее время российская экономика находится на подъеме после рецессии последних лет, интерес немецких малых и средних предприятий к этому рынку снова возрос. Предприниматели, которые хотят переориентироваться в России и быть успешными в России, должны хорошо подготовиться! Средние компании в России должны учитывать некоторые правовые особенности при расширении своей деятельности в России. Для этого требуется "проверка по российскому законодательству".
18. Februar 2020 | Handelsrecht, Mittelstandsberatung, Gesellschaftsrecht
TEil I Expansion nach Russland – Was tun?! Часть 1 Экспансия в Россию - Что делать?!
Nachdem sich die russische Wirtschaft nach der Rezession der vergangenen Jahre aktuell im Aufschwung befindet, ist das Interesse deutscher Mittelständler an diesem Markt wieder gestiegen. Unternehmer, die sich nach Russland neu orientieren und in Russland Erfolg haben wollen, müssen sich gut vorbereiten! Denn in Russland müssen Mittelständer einige rechtliche Besonderheiten bei ihrer Expansion nach Russland beachten. Dies erfordert einen „Rechts-Check Russland“.
Поскольку в настоящее время российская экономика находится на подъеме после рецессии последних лет, интерес немецких малых и средних предприятий к этому рынку снова возрос. Предприниматели, которые хотят переориентироваться в России и быть успешными в России, должны хорошо подготовиться! Средние компании в России должны учитывать некоторые правовые особенности при расширении своей деятельности в России. Для этого требуется "проверка по российскому законодательству".
20. Januar 2020 | IT- und Datenschutzrecht
Datenschutz-Check für Arztpraxen
Das Thema Datensicherheit spielt vor allem in Arztpraxen eine große Rolle. Patientendaten wie Name, Versicherungsnummer, Befunde, Blutwerte oder Röntgenaufnahmen sind besonders sensible personenbezogene Daten, mit denen die Praxen entsprechend vorsichtig umgehen müssen.
18. Dezember 2019 | Arbeitsrecht
Zur Einordnung der Rechtsbeziehung zwischen dem Betreiber einer Crowdsourcing-Plattform und einem Crowdworker
Crowdsourcing ist ein sich stetig entwickelndes „Tätigkeitsmodell“, bei dem Aufträge von Auftraggebern meist in (Teil-)Aufgaben zerlegt und diese sodann über Internet-Plattformen an die sog. Crowdworker als Auftragnehmer vergeben werden. Abhängige Beschäftigungs- bzw. Arbeitsverhältnisse sollen – so die Leitidee des Crowdsourcing-Modells – zwischen den Beteiligten nicht begründet werden. Andernfalls drohen mitunter erhebliche arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen. Auftraggeber bzw. Plattform-Betreiber müssen daher bei der Gestaltung der Rechtsbeziehung zu den Crowdworkern besonders sorgsam sein.
12. Dezember 2019 | IT- und Datenschutzrecht
Meldepflichtige Datenpannen im Unternehmen
Veröffentlichen Mitarbeiter eines Unternehmens versehentlich Daten, werden Laptops gestohlen oder wird das Unternehmen Opfer eines Hackerangriffs, kann ein solcher Vorfall unter Umständen gravierende Folgen für den Schutz personenbezogener Daten bedeuten. Doch auch für ein Unternehmen kann der falsche Umgang mit einer Datenpanne teuer werden.