Neues von KSB INTAX
Lesen Sie hier Neuigkeiten von KSB INTAX über neue Mandate oder Veranstaltungen sowie Neues aus unserem Blog.
Aktuelle Meldungen
- Transaktionsberatung: Cureus verkauft drei Pflegeimmobilien an PATRIZIA
- Dr. Björn Bogner LL.M. im EpicWork Podcast
- Leine-Volkshochschule: Eigenverwaltungsverfahren mit Erfolg abgeschlossen
- KSB INTAX begleitet TÜV NORD GROUP
- KSB INTAX begleitet Verkauf der IMMAC Holding
- KSB INTAX begleitet Sanierungsverfahren bei Carsten Weber Transportunternehmen
- myjobfair-Award 2022: Top 30 Arbeitgeber - KSB INTAX ist mit dabei!
- „Deutschlands beste Anwälte 2022“ – KSB INTAX wieder empfohlen
- KSB INTAX begleitet Veräußerung von PAW an Stiebel Eltron
- KSB INTAX unterstützt High-Tech Inkubator SMINT@HANNOVER
- KSB INTAX hat das Eigenverwaltungsverfahren der FOCAST Lüneburg GmbH erfolgreich begleitet
- KSB INTAX hat das Eigenverwaltungsverfahren der Schraubenwerke Meusel GmbH & Co. KG begleitet
- KSB INTAX hat VISIOLAR bei grenzüberschreitender Solarpark-Kooperation mit österreichischer VERBUND AG beraten
- KSB INTAX hat die Gesellschafter der Kaschke-Gruppe bei der Veräußerung sämtlicher Unternehmensanteile an den US-Amerikanischen Elektronikkonzern Bourns beraten
- KSB INTAX begleitet Sanierungsverfahren der Achilles Präsentationsprodukte GmbH
- KSB INTAX begleitet Verkauf der Müller + Müller-Joh. GmbH & Co. KG an die DWK Life Sciences-Gruppe
- KSB INTAX hat DANA-SAREC beim Verkauf eines Immobilienportfolios beraten
- KSB INTAX hat den "green-gas" Spezialisten Arcanum Energy Systems GmbH & Co KG (Arcanum) bei der Veräußerung an die NEUMANN & ESSER GROUP begleitet
- KSB INTAX begleitet die Terra Grundwerte AG bei der Akquisition der LFD-Gruppe
- KSB INTAX hat die Kreativagentur Nordpol+ bei der erfolgreichen Sanierung in Eigenverwaltung begleitet und Verkauf an die PIA Group beraten
- KSB INTAX hat die Convivo Unternehmensgruppe beim Verkauf eines Senioren Wohnparks in der nördlich von Hannover gelegenen Wedemark (Elze) an AviaRent beraten
- KSB INTAX berät bei Veräußerung von all4golf, Europas größtem Onlinehändler für Golfausrüstung, an AFINUM
- KSB INTAX hat die MEDIKO Pflege und Gesundheitszentren GmbH beim Mehrheitsverkauf im Rahmen einer Add-on-Transaktion an die SCHÖNES LEBEN Gruppe beraten
- KSB INTAX begleitet Wiedemann-Gruppe beim Verkauf der GFR an Bosch
- KSB INTAX berät den Gesundheitskonzern "KMG Kliniken" bei Übernahme der kriselnden DRK-Krankenhausgruppe in Thüringen und Brandenburg
- KSB INTAX begleitet Aktionäre der DI DEUTSCHLAND.immobilien AG beim Verkauf an MLP
Aktuelle Blogbeiträge
07. August 2023
Talk about...Schadenmanagement
03. August 2023 | Arbeitsrecht
Überwachungsvideo im Kündigungsprozess: Verwertbarkeit trotz DSGVO-Verstoß?
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 29. Juni 2023 (Az. 2 AZR 296/22) entschieden, dass Aufzeichnungen des Arbeitgebers aus einer offenen Videoüberwachung, die ein vorsätzlich vertragswidriges Verhalten eines Arbeitnehmers belegen sollen, keinem Verwertungsverbot unterliegen. Dies gilt nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts selbst dann, wenn die Überwachungsmaßnahme des Arbeitgebers nicht in vollem Umfang den datenschutzrechtlichen Anforderungen genügt. Bisher liegt nur eine Pressemitteilung vor.
24. Juli 2023 | IT- und Datenschutzrecht
Datentransfer in die USA: Der neue transatlantische Angemessenheitsbeschluss
Nachdem die letzten zwei Abkommen für den transatlantischen Datentransfer durch den EuGH 2015 und 2020 gekippt wurden, hat die EU-Kommission am 10.07.2023 einen neuen Angemessenheitsbeschluss für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen der EU und der USA verabschiedet.
Ein Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO stellt rechtsförmlich fest, dass ein bestimmtes Nicht-EU-Land personenbezogene Daten auf einem Schutzniveau schützt, welches den europäischen Standards entspricht bzw. mit diesen gleichwertig ist.
19. Juli 2023 | Gewerblicher Rechtsschutz, Marken- und Wettbewerbsrecht
Markenschutz: Warum eine Marke anmelden?
Eine Marke ist ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens und kann ein entscheidender Faktor für dessen Erfolg sein. Eine starke Marke stärkt das Vertrauen der Kunden, spiegelt die Identität des Unternehmens wider und verbessert die Positionierung auf dem Markt. Allerdings kann eine Marke auch zum Ziel von Konkurrenten und Markenpiraten werden. Deshalb ist es entscheidend, die Marke zu schützen und zu registrieren. In diesem Blogartikel erfahren Sie mehr zum Thema Markenanmeldung.
11. Juli 2023
NIS 2.0 – Neue Compliance-Vorgaben für Unternehmen
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung wächst seit Jahren die Bedrohung durch Cyberangriffe. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, sah sich die EU-Kommission veranlasst, eine Überarbeitung der sog. NIS 1.0-Richtlinie (NIS = Netzwerk und Informationssicherheit) vorzunehmen. Seit dem 16. Januar 2023 ist die NIS 2.0-Richtlinie in Kraft. Was sich dadurch ändert, zeigen wir im nachfolgendem.
30. Juni 2023 | Gewerblicher Rechtsschutz, Marken- und Wettbewerbsrecht
Eine Marke im Ausland anmelden
Eine Marke im Ausland anzumelden kann mehrere Vorteile haben. Zum einen schützt es Ihre Marke vor Nachahmungen und Markenverletzungen außerhalb Deutschlands. Zum anderen kann es helfen, Ihre Marke international bekannt zu machen und Ihre Geschäftsaktivitäten auf neue Märkte auszuweiten. Die Anmeldung einer Marke im Ausland kann jedoch ein komplexer Prozess sein, der unterschiedliche Anforderungen an Markeninhaber und ihre Marken stellt.
15. Mai 2023 | Arbeitsrecht
Einigung erzielt – Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt!
Nach langem Ringen ist es nun vollbracht: Der Bundestag und der Bundesrat konnten sich endlich auf ein Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) einigen. In unseren Beiträgen vom 03.04.2023 (Hinweisgeberschutzgesetz – (Kein) Ende in Sicht!?) und 03.05.2023 (Hinweisgeberschutzgesetz – Gesetzgebungsverfahren in der finalen Phase!) haben wir für Sie den Gang des Gesetzgebungsverfahren bereits ausführlich dargestellt. Zuletzt befasste sich der Vermittlungsausschuss mit dem HinSchG und konnte endlich vermittelbare Änderungsvorschläge erarbeiten, welche schließlich am 11.05.2023 vom Bundestag und am 12.05.2023 vom Bundesrat final beschlossen wurden.
10. Mai 2023 | Vergaberecht
Talk about...Vergaberecht
Das Vergaberecht ist ein wichtiges Rechtsgebiet, das für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber gleichermaßen von großer Bedeutung ist. Gegenstand des Vergaberechts ist die Beschaffung von Gütern sowie Bau- und Dienstleistungen durch die öffentliche Hand und durch den Abschluss eines privatrechtlichen Vertrages. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Vergaberecht befassen.
09. Mai 2023 | IT- und Datenschutzrecht